In diesem Jahr findet der Tag der Mathematik online statt. In zwei parallelen Vortragsreihen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm zu verschiedenen Aspekten des Mathematik-Unterrichts. Die Vorträge, Seminare und Workshops richten sich an Lehrerinnen und Lehrer an AHS/BHS, NMS und VS.
Vortrag von Hans Walser - Magische Symmetrie
Vortrag von Ulrike Towara - Digitale Diagnose und Förderung von Grundwissen am Beginn der Oberstufe
Vortrag von Günter Maresch - Räumliches Denken fördern und Homeschooling – eine ideale Kombination
Vortrag von Bayram Ülgen - „Fake... Alles Fake“ – Ein Beitrag zur Sensibilisierung für „Fake News“ im Kontext der Audiodatenverarbeitung
Vortrag von Manuel Reisinger - Mathematische Zauberkunststücke
Vortrag von Tobias Hell - Wieviel Mathematik bringen Studien- anfänger*innen mit?
Vortrag von Robert Schütky - Einflüsse von Covid-19 bedingtem Distancelearning auf die Mathematikleistungen
Vortrag von Gerhard Hainscho - Elemente der Begabungs- und Begabtenförderung: Was ist Symmetrie?
Regionales Fachdidaktikzentrum
„Mathematik und Geometrie“
Heinrichstrasse 36
8010 Graz