Die Ausstellung ist für alle Altersgruppen geeignet. Den Besuch mit Schulklassen empfehlen wir insbesondere für die dritten und vierten Klassen der Sekundarstufe.
Schulklassen (Gruppen ab 15 Personen) müssen sich im Vorhinein anmelden. Um ungehindertes Ausprobieren zu ermöglichen, werden Schulklassen nur nacheinander im Dreiviertelstunden-Takt eingelassen. (Bitte Eintrittsgeld 5 Euro/Schüler/in abgezählt bereit halten. Es ist nur Barzahlung möglich. Pro 15 Schüler eine freie Begleitperson)
Sie können für Ihren Ausstellungsbesuch einen der folgenden Termine (Ankunftszeiten) reservieren:
8:00 - 8:45 - 9:30 - 10:15 - 11:00 - 11:45 - 12:30 - 13:15 - 14:00 - 14:45 - 15:30
an allen Wochentagen von 25.3. bis 12.4.
Jeder Termin ist nur von einer Gruppe buchbar. Ein bereits belegter Termin kann nicht mehr ausgewählt werden. Die Termine werden auf der Basis "first come, first served" vergeben. Planen Sie für den Ausstellungsbesuch etwa eineinhalb Stunden ein. Durch den gestaffelten Einlass befinden sich zu jeder Zeit im Durchschnitt nur etwa 2 Schulklassen in der Ausstellung (aber natürlich darf jede Klasse so lange bleiben, wie sie will).
Wir verwenden für die Anmeldung das Doodle-System. Die beste Übersicht haben Sie, wenn Sie die Kalender-Ansicht wählen. Tragen Sie einen Anmeldenamen ein und wählen Sie einen noch freien Termin (die besetzten werden von Doodle leider nur hellgrau markiert), siehe folgende Abbildung.
Nach der Wahl eines noch freien Termins müssen Sie die Kontaktdaten angeben, um die Anmeldung abzuschließen, siehe Abbildung (Bitte ins Feld "Postadresse" Schule / Klasse / Anzahl eingeben! Wir wissen, dass der Name "Postadresse" nicht passt, aber ein Umbenennen ist leider nicht möglich).
Eventuelle Nachrichten an uns können im Kommentarfeld darunter hinterlassen werden (Kommentar muss abgesendet werden, bevor Sie mit dem großen blauen "Senden" Knopf die Zusatzinformationen absenden!)
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung nach einer gewissen Bearbeitungszeit.
Regionales Fachdidaktikzentrum
„Mathematik und Geometrie“
Heinrichstrasse 36
8010 Graz