Donnerstag, 4.2.2016 von 9.00 bis 17.00Technische Universität Graz
Detailliertes Programm mit Abstracts als PDF-Dokument
Vortrag Walser - Das DIN Format
Vortrag Walser - Puzzles
Vortrag Kaltenbacher - Inverse Probleme: Prinzipien und Anwendungen
Vortrag Salzger - Zur Formulierung mathematischer Aufgaben
Vortrag Fischer - Dialogisches Lernen und Mathematik
Vortrag Keeling - Wo sind die Häufungspunkte?
Vortrag Koschuta - Sprachsensibler Fachunterricht
Vortrag Geretschläger - Aufgaben aus dem mathematischen „Duell“
Vortrag Singer - Leistungsbegleitung im Mathematikunterricht
Regionales Fachdidaktikzentrum „Mathematik und Geometrie“
Zum Login
bernd.thaller@uni-graz.at
Heinrichstrasse 368010 Graz
Tag der Mathematik 2018
Geometrie in der Grundschule