In diesem Jahr findet der Tag der Mathematik wieder an der Karl-Franzens Universität statt. In zwei parallelen Vortragsreihen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm zu verschiedenen Aspekten des Mathematik-Unterrichts. Die Vorträge, Seminare und Workshops richten sich an Lehrerinnen und Lehrer an AHS/BHS, NMS und VS. Büchertische mit aktuellen Angeboten der Verlage E. DORNER, ÖBV und VERITAS runden das Informationsangebot ab.
Zeit: Donnerstag, 9.2.2017 von 9.00 bis ca. 16.40
Ort: Karl-Franzens-Universität, Resowi-Zentrum, Bauteil E, Universitätsstraße 15, 8010 Graz
Die Vorträge finden in den Hörsälen 15.04 und 15.05 statt.
Bericht im Online-Magazin der Uni-Graz
Nachdem die Vortragenden ihre Unterlagen zur Verfügung gestellt haben, werden auf dieser Seite die Vortragsfolien zum Download angeboten.
Vortragsfolien:
Keynote von Hans Walser: Skriptum, Webseite
Christine Fischer: Dialogisches Lernen im Mathematikunterricht
Robert Geretschläger: Schachbrettaufgaben aus dem “Mathematischen Duell”
Jürgen Maaß: Modellieren im Mathematikunterricht
Günter Maresch: Das Schwungrad für Individualisierung
Johannes Wallner: Erdvermessung und Kugelgeometrie
Dieter Kadan: Zauberhafte Mathematik - Mathematische Zaubereien
