Das
Regionale Fachdidaktikzentrum für Mathematik und Geometrie in der Steiermark
wurde vor genau 10 Jahren (am 30.9.2008) eröffnet. Wir feiern diesen Anlass mit einer
Festveranstaltung
Zeit und Ort:
Freitag, 28. September um 15:00 (Einlass ab 14:30), Meerscheinschlössl Mozartgasse 3, 8010 Graz
Was Sie erwartet:
Wir haben ein ebenso informatives wie unterhaltsames Programm zusammengestellt:
Den wissenschaftlichen Festvortrag hält Prof. Regina Bruder (TU Darmstadt):
Mit Unterschieden kann man rechnen!
Die Doppelbedeutung des Titels ist Absicht: Einerseits geht es um Heterogenität in den Lerngruppen aller Schulformen bis zur Universität und andererseits lohnt ein Blick auf Genauigkeit, Differenzen und Fehler. In beidem steckt Entwicklungspotenzial für die Unterrichtsgestaltung – nicht nur in Mathematik! Viele Beispiele werden die verschiedenen Perspektiven auf das Thema illustrieren.
Zum Lachen verführt uns dann der Kabarettist (und Mathematiker) Dietrich „Piano“ Paul mit seinem erfolgreichen Programm:
„PISA, Bach, Pythagoras“
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Das genaue Programm:
14:30 – Einlass, Ausstellung der Sponsoren
15:00 – Begrüßung, Rück- und Ausblick. Musikalische Begleitung: Kinderchor der VS St. Peter.
15:45 – Regina Bruder (TH : Mit Unterschieden kann man rechnen!
16:40 – Pause und Buffet
17:00 – Piano Paul: PISA-Bach-Pythagoras – Ein mathematisches Kabarett
19:00 – Voraussichtliches Ende
