(Das Zeitlimit für diese Aufgabe ist 2 Minuten)
Lisa wollte zwei Duzend Bleistifte und einen Kugelschreiber kaufen. Alles zusammen kostet 11,05 Euro. Soviel hat Lisa nicht. Daher kauft sie um 10 Bleistifte weniger und bezahlt nur 7,05 Euro. Wieviel kostet der Kugelschreiber?
Lösung
Die 10 Bleistifte kosten offenbar den Differenzbetrag = 4 Euro. Ein Bleistift ist also 0,4 Euro.
Die 14 Bleistifte, die Lisa tatsächlich erworben hat, machen also 0,4*14 = 5,6 Euro. Die Differenz zu dem was Lisa bezahlt hat, ist also der Preis für den Kugelschreiber: 7,05 - 5,60 = 1,45.
Der Kugelschreiber kostet 1 Euro und 45 Cent.
Diesselbe Lösung, formalisiert:
24 B + 1 K = 11,05
14 B + 1 K = 7,05
Also (Gleichungen subtrahieren):
10 B = 4 oder B = 0,4
14 B = 0,4*14 = 5,6.
1K = 7,05 - 14 B = 7,05 - 5,60 = 1,45
Kommentar
Dürfen die japanischen Schulkinder bei solchen Aufgaben eigentlich einen Taschenrechner verwenden?