Japanischen Gymnasiasten werden oft geradezu sagenhafte Fähigkeiten im mathematischen Problemlösen nachgesagt. Was ist dran an dieser Feststellung? Machen Sie sich selbst ein Bild. Hier sind einige Aufgaben von dem Typ, der bei Einstufungstests für 12 jährige japanische Schulkinder Verwendung findet.
In dem Artikel "Überlegungen zur TIMMS-Studie" von Hans-Georg Weigand aus dem Jahr 1997 werden u.a. die Unterschiede zwischen dem deutschen und dem japanischen Mathematikunterricht analysiert.
Die hier präsentierten Testaufgaben sind von den "World Math Challenge Sample Math Problems" frei übersetzt (Quelle: japanese-online.com). In den Kommentaren zu den Lösungen versuche ich anzudeuten, was man im Unterricht mit diesen Beispielen anfangen könnte. Ich gestehe - nicht alle Aufgaben gefallen mir. Dennoch müssen wir im Westen uns die Frage gefallen lassen, ob wir unseren 12 jährigen Schulkindern solche Aufgaben zumuten könnten. (Natürlich müssen sich auch die Japaner die Frage nach den eher abschreckenden Aspekten des dortigen Bildungssystems gefallen lassen).
Bernd Thaller, Oktober 2008